Claudia Raus
Psychologische Beratung
und Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz)
⭐⭐⭐⭐⭐
"Ruhig, besonnen und auffangend hat Frau Raus mich durch meinen Konflikt geführt."
Psychotherapie* und Psychologische Beratung (Privatpraxis) bei depressiven Verstimmungen, Ängsten und in schwierigen Lebenssituationen (Trennung, Trauerfall, Lebenskrise).
Privatpraxis: nur Selbstzahler bzw. Private Krankenkassen
Was ist Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz?
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist eine Form der therapeutischen Behandlung, die von Heilpraktikern durchgeführt wird. Diese Therapeuten haben eine spezielle Ausbildung und staatliche Erlaubnis, psychische Erkrankungen zu behandeln.
Wie läuft eine Therapiestunde ab?
Eine typische Therapiestunde dauert 60 Minuten. In der ersten Sitzung führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre Probleme und Ziele zu verstehen. Darauf basierend entwickeln wir einen individuellen Therapieplan.
Welche Arten von psychischen Erkrankungen behandeln Sie?
Ich biete Therapie für verschiedene psychische Erkrankungen wie Depressionen, Anpassungsstörung, Angststörungen, Panikattacken, Burnout und weitere emotionale und psychische Belastungen wie Trennung, Trauerfall, unerfüllter Kinderwunsch an.
Welche Aus- und Weiterbildungen haben Sie?
Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, geprüfte Psychologische Beraterin (VFP) und habe u. a. Weiterbildungen zur Systemischen Beraterin, im Systemischen Familienstellen und in der Psychoanalytischen Psychotherapie. Zudem unterrichte ich als Dozentin an der Paracelsus Heilpraktiker Schule in den Bereichen Klinische Psychologie und Tiefenpsychologie. Weiterhin bin ich Achtsamkeitstrainerin.
Können auch Menschen ohne psychische Erkrankung zu Ihnen kommen?
Ja, auch wenn Sie Hilfe bei Lebens- und Sinnkrisen benötigen oder Unterstützung in Ihrer persönlichen Weiterbildung möchten, können Sie in meine Praxis kommen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Therapie?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Heilpraktiker-Psychotherapie in der Regel nicht. Es handelt sich somit um eine Selbstzahler-Leistung. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen können jedoch unter bestimmten Bedingungen die Kosten erstatten. Es ist ratsam, dies im Vorfeld mit Ihrer Versicherung zu klären.
Sind meine Daten und Gespräche vertraulich?
Ja, alle Gespräche und Ihre persönlichen Daten unterliegen der Schweigepflicht und werden streng vertraulich behandelt. Datenschutz und Vertraulichkeit sind mir sehr wichtig.