Eindrücke vom Tag der offenen Tür am 10. September 2022
22. Januar 2023
Zum Tag der offenen Tür haben meine Kollegin Frau Barbara Heine und ich am 10.September alle Interessierten an unseren Praxisangeboten eingeladen. Zahlreiche Gäste haben sich informiert über die Angebote zur Psychotherapie, Psychologischen Beratung und für die Laufbahnberatung zur beruflichen Gestaltung.

Der erstaunliche Zusammenhang zwischen dem Unbewussten und einer glücklichen Beziehung
Therapie · 21. März 2021
Welchen Einfluss hat das Unbewusste auf unsere Beziehung? Und was hat es damit auf sich, dass sich Beziehungsmuster wiederholen? Menschen, die immer wieder sehr ähnliche Beziehungen führen, auch wenn diese ihnen nicht gut tun. In diesem Artikel geht es um die unbewussten Prägungen aus der frühen Kindheit und ihren Einfluss auf unsere Beziehungen.

Achtsamkeit · 19. Februar 2020
Was ist Kontemplation? Schweigen, Meditieren und Achtsamkeit praktizieren. Was hat Schweigen mit Achtsamkeit, dem Alltag und das Finden zu sich selbst zu tun. In diesem Artikel gebe ich eine kurze Erklärung was Kontemplation ist und berichte über meine persönlichen Erfahrungen in einem Einführungskurs für Kontemplation am Benediktushof, einem Zentrum für Meditation und Achtsamkeit.

Lebensfreude · 10. November 2019
Das Gleichnis von den zwei Wölfen, die in uns kämpfen beschreibt sehr schön, dass wir die Wahl haben, welchen Wolf wir füttern. Richten wir mit Achtsamkeit den Fokus auf das Positive, füttern wir den guten Wolf, der uns glücklich macht. Unsere Gedanken bestimmen unsere Gefühle und so hat jeder auch selbst einen Einfluss darauf. Die Kraft der Gedanken kann helfen ein glücklicheres Leben zu führen.

27. Oktober 2019
Unsere Workshop zum Thema "Loslassen und Neue Kraft tanken" war sehr erfolgreich. Wir haben uns dem Thema Loslassen ganzheitlich gewidmet. Unter den Aspekten Körper, Emotionen, Gedanken loslassen. In Kürze werden wir einen neuen Termin für der Workshop bekannt geben.

Therapie · 22. August 2019
Was sind somatoforme Störungen Beschwerden und was ist der Unterschied zu psychosomatischen Störungen? Was hat das mit unserem Körper und was mit unserer Seele zu tun?

Lebensfreude · 05. August 2019
Der Sommer ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Eine Zeit, in der wir Leichtigkeit und Freiheit spüren. Wir sind viel in der freien Natur und können mit allen Sinnen genießen.

Therapie · 28. Juli 2019
Lebensmuster erkennen und neue Wege gehen mit Hilfe der Systemische Therapie. Die Sängerin und Songwriterin Portia Nelson beschreibt in ihrer Autobiographie eine positive Persönlichkeitsentwicklung und das Erkennen und Verändern von Lebensmustern. Die Systemische Therapie kann diesen Prozess der Neuorientierung unterstützen und begleiten.

31. Mai 2019
Stress ist heutzutage allgegenwärtig. Die meisten Menschen sind davon betroffen und fühlen sich von den hohen Ansprüchen des Alltags belastet. . Ab und zu ist Stress okay, doch als Dauerbelastung kann er uns krank machen. Was ist Stress? – Wie entsteht er? - Wie lässt sich Stress bewältigen?